Spielerlebnis auf einem höheren Niveau
Die jüngste Neuentwicklung aus der LEGO® MINDSTORMS® Produktreihe der programmierbaren Roboter umfasst einen intelligenten Hub mit 5x5 LED-Display, einen 6-Achsen-Kreisel, einen Lautsprecher, leistungsstarke Motoren und präzise Sensoren, damit Kinder ihre kreative Seite frei entfalten können, während sie sich die heutzutage unverzichtbaren MINT-Fähigkeiten aneignen.
- Der LEGO® MINDSTORMS® Roboter-Erfinder (51515) vermittelt Kindern wichtige MINT-Fähigkeiten, während sie ferngesteuerte Roboter und intelligente Modelle bauen und programmieren, um sie dann zum Beispiel herumfahren, Raketen abfeuern oder Ballspiele spielen lassen!
- Kinder bauen Charlie, Tricky, Blast, M.V.P. und Gelo und lassen ihre Modelle dann mithilfe der auf Scratch basierenden LEGO® MINDSTORMS® Robot-Erfinder-App Aufgaben und Missionen erfüllen. Auf LEGO.com/devicecheck gibt es eine Liste der kompatiblen Geräte.
- Das Set enthält nahezu 1.000 Teile, darunter auch einen intelligenten Hub, vier mittlere Motoren, Farbsensoren und einen Abstandssensor mit Display, damit Kinder eigene pfiffige Spielzeug-Roboter bauen und online auf LEGO® Life teilen können.
- Für LEGO® BOOST Fans und Kinder, die gerne mit LEGO® Steinen bauen und spielen, ist der Roboter-Erfinder ein toller nächster Schritt. Außerdem ist das Set ein cooles Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder zu jedem anderen Anlass, um Kindern ab 10 Jahren eine riesige Freude zu machen.
- Blast ist 36 cm groß, und Gelo ist 24 cm lang. Die Powered Up Bauteile aus diesem Set sind zum Beispiel auch mit den LEGO® BOOST Produkten „Programmierbares Roboticset“ (17101) und „LEGO® Star Wars™ Boost Droide“ (75253) kompatibel.
- Dieses coole Spielzeug enthält einen leicht einzubauenden Akku. Wenn der Spielspaß dann endlich losgehen kann, muss nicht erst nach Batterien gesucht werden.
- LEGO® MINDSTORMS® Sets inspirieren LEGO® Erfinder jeden Alters dazu, interaktive Spielzeug-Roboter und andere Modelle aus LEGO® Steinen sowie mit Motoren, Sensoren und intelligenten Hubs zu bauen, programmieren und steuern und dann mit der MINDSTORMS® Community zu teilen.
- Bereits seit 1958 erfüllen LEGO® Steine die höchsten Branchenstandards, damit sie einheitlich und kompatibel sind und sich stets fest zusammenstecken und jedes Mal wieder leicht trennen lassen.